einen Schreck bekommen

einen Schreck bekommen
llevarse un susto

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Schreck, der — Der Schrêck, des es, plur. die e, von dem Zeitworte schrecken. 1. Von dem Neutro schrecken, in einigen Gegenden schricken, ist Schreck oder Schrick ein Riß, Sprung oder Spalt in einem festen Körper; eine im Hochdeutschen, einige Mundarten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schreck/Schrecken — der Schreck/Schrecken Ich habe einen großen Schreck bekommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Erschrecken — Schreck; Entsetzen; Schrecken * * * 1er|schre|cken [ɛɐ̯ ʃrɛkn̩], erschrickt, erschrak, erschrocken <itr.; ist: in Schrecken geraten, einen Schrecken bekommen: er erschrak, als er den Knall hörte; ich bin bei der Nachricht furchtbar… …   Universal-Lexikon

  • erschrecken — verängstigen; beängstigen; ängstigen; verschrecken; einschüchtern; (jemandem) einen Schrecken einjagen; schrecken; stutzen; sich über etw. wundern; innehalten; …   Universal-Lexikon

  • Erschrecken — ¹erschrecken Angst bekommen, aufzucken, sich beunruhigen, einen Schreck bekommen, erzittern, es mit der Angst [zu tun] bekommen/kriegen, in Panik geraten, zusammenfahren, zusammenschrecken, zusammenzucken; (geh.): erbeben, erschaudern; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erschrecken — ¹erschrecken Angst bekommen, aufzucken, sich beunruhigen, einen Schreck bekommen, erzittern, es mit der Angst [zu tun] bekommen/kriegen, in Panik geraten, zusammenfahren, zusammenschrecken, zusammenzucken; (geh.): erbeben, erschaudern; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scheuen — 1. aus dem Weg gehen, ausweichen, sich ersparen wollen, sich fernhalten, sich nicht stellen, übergehen, umgehen, vermeiden, zu entgehen/zu umgehen suchen; (geh.): sich entziehen, fernbleiben, fliehen, meiden; (ugs.): einen [großen] Bogen machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlag — Schlaghose; Schicksalsschlag; Stoß; Hieb; Knall; Explosion; Detonation; Sorte; Typ; Kaliber (umgangssprachlich) * * * Schlag [ʃla:k] …   Universal-Lexikon

  • wahnsinnig — übergeschnappt (umgangssprachlich); abgehoben; ausgelassen; abgefahren (umgangssprachlich); irrsinnig (umgangssprachlich); nasch (bayr.) (umgangssprachlich); gemütskrank; verrückt …   Universal-Lexikon

  • Die Kinder von den blauen Bergen — Filmdaten Deutscher Titel Die Kinder von den blauen Bergen Originaltitel Barna från Blåsjöfjället …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrauch der Zeitformen des Indikativs — § 137. Die Zeitformen werden absolut und relativ gebraucht. Beim absoluten Gebrauch der Zeitformen bezieht sich der Vorgang auf eine der drei Zeitstufen, auf die Gegenwart, die Vergangenheit oder die Zukunft. Heute ist Sonntag. Die Sonne scheint …   Deutsche Grammatik

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”